• Seite vorlesen
  • Auf LinkedIn teilen

BackCup

Mehrweg ist mein Weg

Die BackCup-Serie der Stadt Graz bietet für Veranstaltungen, Essenszustellungen und To-go-Getränke attraktive Mehrwegalternativen und soll das Bewusstsein für Abfallvermeidung in Graz stärken. Die einzelnen Produkte wurden zusammen mit Kooperationspartner:innen aus dem Eventbereich, der Gastronomie und Essenszustelldiensten entwickelt.

NEU: BackCupEIS

Mehrwegbecher für den Eisgenuss
Mehrwegbecher für den Eisgenuss© Stadt Graz/Foto Fischer

Eisgenuss ganz ohne Abfall!

  • Der BackCupEIS ist der erste umweltfreundliche Mehrwegbecher für Eisliebhaber:innen.
  • Ziel des BackCupEIS ist es, den Abfall zu vermeiden, der durch Einwegeisbecher entsteht.
  • Etwa ein Drittel aller Eisesser:innen zieht das Eis im Becher der essbaren Waffel vor.

So geht´s:

  • Eis im BackCupEIS bei einem Partnerbetrieb bestellen.
  • 1 Euro Pfand hinterlegen und Eis genießen.
  • Leeren Becher bei einem der Partnerbetriebe retournieren und 1 Euro Pfand zurückholen.
  • Aktuelle Partnerbetriebe sind alle SAX-Eis Filialen in Graz und Umgebung.

Sie möchten den BackCupEIS auch in Ihrem Unternehmen anbieten?

Melden Sie sich bei:

SASt GmbH
office@sast.at
+43 664 88227875

Produktinformationen:

  • Den BackCupEIS gibt es in der Größe 0,2 l.
  • Der BackCupEIS ist lebensmittelecht, LFGB konform, bruchfest und spülmaschinenfest.
  • Der BackCupEIS kann in etwa 500 Mal wiederverwendet werden.
  • Der BackCupEIS ist aus PP und wird in Deutschland produziert.

Wo bekomme ich den BackCupEIS?

Der BackCupEIS ist in der Pilotphase bei allen SAX-Eis Filialen erhältlich.

Sie möchten den BackCupEIS für Ihr Unternehmen nutzen?

Melden Sie sich bei:
SASt GmbH
GeschirrService
Puntigamer Straße 125
8055 Graz
office@sast.at
+43 664 88227875

BackCupCLASSIC

Coffee to go mit gutem Gewissen
Coffee to go mit gutem Gewissen© dieAbbilderei

Coffee to go mit gutem Gewissen

  • Der BackCupCLASSIC wurde 2018 speziell für den „Coffee to go - Genuss" in eigenem Design der Stadt Graz entwickelt. Er ist der Vorreiter unter den Mehrwegbechern aus der BackCup-Serie.
  • Ziel des BackCupCLASSIC ist es, jenen Abfall zu verringern, der durch die immer beliebter werdenden Getränke zum Mitnehmen entsteht.
  • Der BackCupCLASSIC hilft, Rohstoffe zu sparen, indem weniger neue Produkte hergestellt werden müssen.
  • Der BackCupCLASSIC wird gegen ein Pfand von 1 Euro befüllt und kann danach bei jedem der Partnerbetriebe retourniert werden.
  • Derzeit sind etwa 25.000 Becher in über 70 Grazer Gastronomiebetrieben als Alternative zu Einwegbechern erhältlich.

Produktinformationen:

  • Den BackCupCLASSIC gibt es in den Größen 0,25 l und 0,4 l.
  • Der BackCupCLASSIC ist lebensmittelecht, LFGB konform, bruchfest und spülmaschinenfest.
  • Der BackCupCLASSIC kann in etwa 500 Mal wiederverwendet werden.

Wo bekomme ich den BackCupCLASSIC?

Hier geht es zu den Partnerbetrieben.

Wie kann ich BackCupCLASSIC-Partner:in werden?

Sie interessieren sich für den BackCupCLASSIC und wollen Partnerbetrieb werden?

Melden Sie sich bei:
SASt GmbH
GeschirrService
Puntigamer Straße 125
8055 Graz
office@sast.at
+43 664 88227875

 

BackCupEVENT

Mehrweg bei Veranstaltungen
Mehrweg bei Veranstaltungen© dieAbbilderei

 Der Grazer Mehrwegbecher für Veranstaltungen 

  • Der BackCupEVENT ist der umweltfreundliche und geförderte Grazer Mehrwegbecher für Veranstaltungen jeder Art.
  • Ziel des BackCupEVENT ist es, das Abfallaufkommen bei Grazer Veranstaltungen zu reduzieren und das Bewusstsein für nachhaltige Events zu stärken.
  • Verleih, Lieferung und Waschvorgang werden von unserem Kooperationspartner Soziale Arbeit Steiermark GmbH abgewickelt, einem gemeinnützigen Frauenbeschäftigungsprojekt, mit Fokus auf die Integration benachteiligter Menschen in den Arbeitsmarkt unter Berücksichtigung sozialer, ökologischer und ökonomischer Aspekte.
  • Der Becherverleih ist gefördert und steht Privatpersonen ebenso zur Verfügung wie allen Veranstalter:innen, die in der Stadt Graz ein Event organisieren.

Produktinformationen:

  • Den BackCupEVENT gibt es in den Größen 0,3l und 0,5l.
  • Rund 85.000 Becher stehen für den Verleih zur Verfügung.
  • Der geförderte Preis pro Becher beträgt 0,15 Cent (inkl. USt./exkl. Zustellgebühr).
  • Der BackCupEVENT wird in Österreich produziert und ist aus Polypropylen.

Verleihservice:

Soziale Arbeit Steiermark - SASt GmbH
office@sast.at
0664 8822 7875

Rechtliche Rahmenbedingungen:

In Graz ist der Einsatz von Mehrweggebinden bei der Ausgabe von Speisen und Getränken im Rahmen von Veranstaltungen, die auf öffentlichen Flächen stattfinden, verpflichtend. Dies ist in der Richtlinie  des Gemeinderates für die Erteilung der Zustimmung zur Durchführung von Veranstaltungen auf öffentlichen Flächen in Graz unter § 4 im Punkt 5 "Geschirr" festgelegt.

Allgemeine Informationen zu umweltfreundlichen Veranstaltungen.

BackCupFOOD

Essen bestellen ohne Abfall
Essen bestellen ohne Abfall© dieAbbilderei

Essen bestellen, ohne Abfall zu verursachen

  • Der BackCupFOOD ist das erste Mehrwegsystem in Graz, das eine umweltfreundliche Lieferung von Speisen ermöglicht.
  • Der BackCupFOOD wird über das Zustellservice von Velofood in Zusammenarbeit mit ausgewählten Gastronomiebetrieben angeboten.
  • Die Essensbestellung im BackCupFOOD wird in der Startphase vom Umweltamt der Stadt Graz gefördert und verursacht für die Besteller:innen keine Zusatzkosten.

So geht´s:

  • Einfach auf velofood.at in der Restaurant-Übersicht den Filter „Mehrwegverpackung" wählen, Essen bestellen und im Checkout nochmals „Mehrwegverpackung" angeben.
  • Der BackCupFOOD kann innerhalb von 14 Tagen bei einem der Partnerbetriebe zurückgegeben oder bei der nächsten Bestellung dem Fahrradboten oder der Fahrradbotin kostenlos mitgegeben werden. 

Produktinformationen:

  • Produziert in Österreich
  • Verfügbar in den Größen 900 ml und 1.500 ml mit Einsätzen für Saucen und Beilagen
  • Bestehend aus hochwertigem und recyclefähigem Kunststoff (PBT und PP (Deckel))
  • Bis zu 500mal wiederverwendbar
  • Auslaufschutz
  • Mikrowellen- und lebensmittelgeeignet

Mehr Informationen & teilnehmende Gastrobetriebe finden Sie auf velofood.at

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).